Hauptinhalt
Topinformationen

Kontakt
Sprechzeiten
Kontaktformular
Postanschrift:
Institut für Philosophie
Postfach 4469
D-49069 Osnabrück
Institut für Philosophie
Philosophie in Osnabrück studieren?
Ausschreibung Tutorate Wintersemester 2025/2026
Liebe Studierende,
Haben Sie Zeit und Lust, als Tutor*in am Institut für Philosophie zu arbeiten?
Für das kommende Wintersemester 2025/2026 suchen wir qualifizierte Studierende, die daran interessiert sind, Tutoratstätigkeiten in folgenden Aufgabenbereichen zu übernehmen:
3 Begleittutorate zur Veranstaltung „Logik und Argumentationstheorie“
Voraussetzung: sehr erfolgreicher Besuch der Veranstaltung in einem früheren Semester und mit mindestens 1,3 bestanden
Einstellungszeitraum: 01.10.2025 – 30.01.2026, 20h/Monat
1 Tutorat zur Veranstaltung „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“
Voraussetzung: bisher sehr erfolgreiches Philosophiestudium
Einstellungszeitraum: 01.10.2025 – 31.03.2026, 20h/Monat
1 OSKA-Mentor*in zur Unterstützung von Studienanfänger*innen
Einstellungszeitraum: 01.10.2025 – 28.02.2026, 10h/Monat
Einzelheiten zu den Voraussetzungen und Aufgaben von OSKA-Mentor*innen, sowie ein Bewerbungsbogen, finden Sie im angehängten Dokument.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per mail (mit kurzem Lebenslauf, Übersicht über die bereits absolvierten Veranstaltungen und Motivationsschreiben) bis zum 15.07.2025 an die an die Institutssekretärin, Nicole Doni (nicole.doni@uni-osnabrueck.de).
Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie mit dem Tutorat ECTS-Punkte (4 LP) im Rahmen des 4. Schritts erwerben wollen oder ob Sie sich für ein bezahltes Tutorat bewerben.
Veranstaltungstrailer SoSe25
Um Studieninteressierten und aktuell Studierenden einen kleinen Einblick in die aktuellen Veranstaltungen zu bieten, stehen Trailer zu einer Auswahl unserer Veranstatungen im bevorstehenden Sommersemester zur Verfügung.
Viel Spaß beim Anschauen!
Philosophie ist eine Tätigkeit der Vernunft. Sie beinhaltete die systematische, methodengeleitete Suche nach gut begründeten Antworten auf grundlegende Fragen des Denkens und Handelns. Philosophieren kann man nur lernen, indem man es tut – am besten gemeinsam mit anderen. Das Philosophiestudium in Osnabrück bietet Ihnen die Möglichkeit, in der Auseinandersetzung mit zeitgenössischen und historischen Texten der Philosophie Ihre eigenen Überzeugungen kritisch zu reflektieren, präzise zu formulieren und eine begründete Position in der sachlichen Diskussion mit anderen zu entwickeln. Sie werden mit klassischen philosophischen Theorien und Argumenten vertraut gemacht und in der Anwendung philosophischer Methoden geschult.